Berufsorientierung
Berufsorientierung ist ein mehrjähriger Prozess, der maßgeblich durch Schule und Partner unterstützt wird. Schülerinnen und Schüler werden darin bestärkt, Stärken und Interessen zu erkennen und weiterzuentwickeln, die Arbeitswelt praxisnah zu erleben sowie Ausbildung und Studium zielgerichtet zu planen. Die Vielfalt der Anforderungen und Themen macht Berufsorientierung zu einer pädagogischen Querschnittsaufgabe, die nur im Zusammenwirken von Schule und (außer-)schulischen Partnern realisiert werden kann. Durch unsere Fortbildungsangebote lernen Sie vielfältige Möglichkeiten kennen, Angebote und Maßnahmen der Berufsorientierung an Schule zielführend zu planen und zu gestalten.
Angebote für Unternehmen
Fachkräftesicherung ist eine wachsende Herausforderung für Unternehmen und ganze Branchen. Um dem zukünftigen Bedarf an Fachkräften zu entsprechen, erweisen sich gut aufeinander abgestimmte Maßnahmen zwischen Unternehmen und Schulen als besonders wirksam. In unseren Fortbildungen können Sie sich mit vielfältigen Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schulen auseinandersetzen.
Aktuelle Angebote:
Angebote für Pädagogen
Berufsorientierung ist ein zentrales Aufgabenfeld einer zeitgemäßen Schule und wird als gemeinsame Querschnittsaufgabe wahrgenommen. Lernen Sie durch unsere Angebote praxiserprobte Instrumente und Methoden kennen, um Berufsorientierung im Fachunterricht, fachübergreifendend sowie in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern zielführend zu gestalten.
Aktuelle Angebote:
Berufsorientierung im Unterricht mit dem Berufswahlpass
19.03.2019, Dresden
Den Berufswahlpass im Fachunterricht nutzen – Erfahrungen und neue Impulse
21.03.2019, Chemnitz
BWP – Den Berufswahlpass im Fachunterricht nutzen – Erfahrungen und neue Impulse
26.03.2019, Löbau
Berufsorientierung mit Berufswahlpass – Update 2016 (SCHILF)
auf Anfrage in Ihrer Einrichtung
Schulförderverein: Gründung – Rechtsfragen – Alltagsarbeit
auf Anfrage, Dresden
Angebote für Eltern
Das Thema Berufs– und Studienorientierung ist sich aufgrund der Komplexität und Informationsfülle kaum noch zu überblicken. Im Workshop lernen Eltern Möglichkeiten kennen, Ihre Kinder einfach und effektiv dabei zu unterstützen – mit dem Instrument Berufswahlpass.
Aktuelle Angebote:
Schulförderverein: Gründung – Rechtsfragen – Alltagsarbeit
auf Anfrage, Dresden